Am 04.05.2025 hatten wir zu unserer Frühjahres Zuchtschau geladen. Alle Vorbereitungen und Planungen zum Gelingen solch einer Veranstaltung waren abgeschlossen. Auch das Wetter sollte mitspielen, nachdem in den Tagen zuvor wunderbares Frühsommer Wetter mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen weit jenseits der 25 Grad Marke herrschten.
Aber Wettervorhersagen und Lotto spielen sind zwei Dinge die man nicht beeinflussen kann. Und so kam es dann auch. Beim Aufbau am Samstag war es schon deutlich kühler, es regnete in der Nacht sehr stark.
Am Sonntag war es zwar trocken aber aber durch den Regen hatten wir einen Temperatur Sturz von 15-16 Grad zu verzeichnen. Das hieß statt 28 Grad mußten wir nun mit 15 Grad leben. Als Richter hatten wir Herrn Wolfgang Trumpfheller gewinnen können der auch schon vor Ort war.
Der Essenstand und die Kuchentheke standen parat, was noch fehlte waren die Aussteller.
Auch die Genehmigung durch das Veterinäramt, die wir bereits im November eingereicht hatten, war in der Nacht von Freitag auf Samstag um 01.15 Uhr per Email eingetroffen. Jetzt brauchten wir nur noch Aussteller, ob da überhaupt jemand kommt nach dem Starkregen und dem Wetterumschwung war die Frage. Aber Dackelleute sind zäh und so trafen die ersten Mensch/Hund Gespanne zum Anmelden ein. Nachdem die Meldungen eingetragen waren konnten wir mit der Zuchtschau beginnen. Als Schauleiterin begrüsste unsere Zuchtwartin und Ausbilderin Petra Hain die Aussteller und Besucher und wünschte allen viel Erfolg.
Herr Trumpheller bewertete den Gang und das Aussehen, ebenso die Stellung der Zähne und der Rute, sowie das vollständige Gebiss. Auch schaute er nach ob die Hunde keine verwachsenen Wirbel aufweisen. Auch zur Bewertung gehören der Brustumfang der zu Alter und Rasse passen muss, die Anatomie und der Bewegungsablauf. Die Tiere dürfen auch keine Aggresivität zeigen.
Punkte gibt es außerdem fürs Fell, Haarfrabe und Qualität. Aus all diesen Punkten erstellt der Richter dann seine Bewertung. Schönster Junghund darf sich nun Brombeere vom Altrhein nennen geführt von Katharina Siebel. Aus Karlstein kam Iris Henkelmann mit Wilhelm vom Nattertal. Der jüngste Rauhaar Rüde wurde auch zugleich der schönste seiner Altersklasse. Der Reporter der Offenbach Post wählte als Titel den Begriff „Dietesheim next Topmodell auf vier Pfoten“
Tatsächlich gewann ein Kandidat aus unseren Reihen diesen Titel. Frauchen Uta Rüdiger führte den Kurzhaar Rüden Brisko von Bornheim. Brisko begeisterte den Richter durch seinen sehr gleichmäßigen Schritt und das prachtvoll glänzendes schwarze Fell. Wolfgang Trumpfheller vergab das Prädikat „Schönster Kurzhaar Rüde und die Bewertung V (vorzüglich) Brisko wurde auch noch Tagessieger. Unserer Gruppe gehören auch Stefanie Döring mit ihrem Timo vom Teckeltraum an. Der kleine Rüde der Rasse Kaninchen-Teckel wurde zum schönsten Rauhaardackel gekürt. Es war eine trotz der Wetterprobleme gelungene Veranstaltung die nur mit der Hilfe unserer Mitglieder zu stemmen war. Dafür bedanke ich mich bei euch allen.
Jochen Schubert