Auch in diesem Jahr konnten wir wieder einen Begleithundelehrgang mit dem Ziel einer erfolgreichen Prüfung anbieten. 8 Mensch/Hund Gespanne hatten sich dazu angemeldet. Leider konnte ein Teilnehmer aus beruflichen Gründen dann doch nicht teilnehmen. So fanden sich 7 Teilnehmern ein die bereit waren an 8 Sonntagen mit ihren Hunden zu trainieren. Es war wieder eine super Truppe die sich da gefunden hatte. Jeder fieberte mit dem anderen mit und unterstütze sich. Da machte der Lehrgang richtig Spaß. Das Wetter verlangte aufgrund der doch fast schon tropischen Temperaturen schon einiges von Mensch und Tier. Im Gegensatz zum letzten Jahr gab es diesmal keine Probleme mit dem Wachstum des Grases. Auch die Wiesen waren rechtzeitig vor der Prüfung gemäht, so dass wir dort den Teil Hundeführersuche üben konnten. Also alles wie es sein sollte. Im Laufe des Lehrgangs entschloss sich ein Teilnehmer nicht an der Prüfung teilzunehmen.
Dann war er da der Tag der Prüfung. Am 17.08.2025 fanden sich 6 leicht nervöse Prüflinge auf dem Klubgelände ein um das Ziel die BHP Prüfung -oder wie wir sagen das Dackel Abi – zu bestehen. Als Richter konnten wir wieder Klaus Habermann begrüßen. Er bemerkte als erfahrener Richter natürlich sofort die Anspannung,und konnte sie durch seine ruhige und menschliche Art entspannen. Er erklärte noch wie und auf was er bei der Bewertung achten muss und schaffte es, dass die Prüflinge ruhiger wurden. Nach dem obligatorischen Auslosen der Startnummern mit Hilfe von kleinen Flaschen(Klopfer oder kleiner Feigling) begann die Prüfung. Aufgrund der sehr hohen Temperaturen begannen wir mit der Führersuche auf der Wiese in Lämmerspiel. Zu diesem Teil hatte sich leider nur ein Mensch/Hund Gespann angemeldet. Es war die Rauhhaar Hündin Elli von Olli Müller. Nachdem von ihm eine Spur über 3×100 Meter getreten war wurde Elli auf die Spur angesetzt. Voll konzentriert war sie dabei und fand ihr überglückliches Herrchen. Den Teil warten vor dem Gebäude wo ein Fahrrad Fahrer, ein Jogger sowie einen Fremdhund an ihr vorbeiging war kein Problem für Elli.
Alle folgenden Teile der BHP ,wie Verhalten gegenüber einer Menschenmenge, Führigkeit angeleint oder Frei, Verhalten bei Geräuschen, oder das Ablegen in 50 Meter Entfernung über 5 Minuten frei oder angeleint war für die Hunde kein Problem. Als letzter Teil stand noch die Wasserfreude an. Elli sprang mit Hurra in den See und holte die ca, 8 Meter weit geworfene Ente aus dem Wasser und brachte sie zu ihrem Herrchen. Auch Otto war im Wasser erfolgreich.
Nun war die Zeit zur Auswertung der Ergebnisse gekommen. Da wir mit dem neuen Prüfungsmanagement des DTK arbeiten war dies auch kein großes Problem. In der Zwischenzeit gab es den köstlichen Hackbraten vom Metzger Müller. Michaela Kuhn und Marion Kling hatten mit den Zahlen, Ergebnissen alles im Griff, so das Richter Klaus Habermann den Teilnehmern ihre Ergebnisse mitteilen konnte und allen zur erfolgreichen Prüfung gratulierte.
Gemeldet waren 6 Hunde, geprüft wurden 6 Hunde, bestanden haben 6 Hunde.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen.
Va Bene All it/s glory FCI geführt von Laura Mai
BHP-1 75 Punkte 3 Preis
Glenn von Avalon geführt von Lena Seliger
BHP- 1 77 Punkte 3 Preis
Xarah vom Spatzennest geführt von Christian Schlaefke-Johnson
BHP – 1 95 Punkte 1 Preis
David vom Brendelstein FCI geführt von Marco Braun
BHP – 1 100 Punkte 1 Preis
Otto geführt von Rafaela Dorodzala
BHP- 1 107 Punkte 2 Preis
BHP -3 40 Punkte 1 Preis
Elli vom Selterser Grund geführt von Olaf Müller.
BHP -G 212 Punkte 1 Preis und Tagessieger
Es war ein wunderbarer Lehrgang/Prüfung mit tollen Menschen, die zu Recht stolz darauf sein können, was sie mit ihren Hunden geschafft haben. Ein ganz dickes Dankeschön geht an unseren Richter Klaus Habermann, der korrekt und fair gerichtet hat. Auch ein großes Dankeschön geht an Michaela Kuhn, Marion Kling und Uschi Schubert, die dafür gesorgt hat, da niemand Durst und Hunger leiden musste. Ich kann für uns Ausbilder nur sagen es war ein toller harmonischer Lehrgang mit euch Petra Hain, Eva Janzen.
Danke für die tolle Zusammenarbeit.
Jochen Schubert